
PSA Test
$SECTION$SUBTITLE Unterstützt die Früherkennung von Prostataerkrankungen $SECTION$EXCERPT Ein erhöhter PSA-Wert kann ein Hinweis auf verschiedene Krankheiten der Prostata sein, unter anderem auf Prostatitis (Prostataentzündung), gutartige Prostatavergrößerungen und Prostatakrebs. Der cerascreen® PSA Test misst die Konzentration des prostataspezifischen Antigens (PSA) in einer Blutprobe. Haben Sie ein potentiell erhöhtes Risiko festgestellt, können Sie sich frühzeitig und gezielt ärztlich untersuchen lassen – das erhöht in vielen Fällen die Chance, eine Krankheit gut behandeln zu können. Blutprobe zuhause entnehmen: Ein Piks in den Finger genügt Professionelle Analyse im medizinischen Fachlabor Empfehlungen zur Prävention von Prostataerkrankungen Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen Ergebnis innerhalb von 1-2 Werktagen nach Probeneingang $SECTION$DEFAULT Produktinformationen Test durchführen Blutprobe entnehmenMit einer dem PSA Test beiliegenden Lanzette und eine