Der Reformator und Aufklrer Martin Opitz (15971639): Ein Humanist im Zeitalter der Krisis (German Edition)
Hundert Jahre nach der Reformation ging ein z�ndendes Manifest f�r eine neue Literatur in deutscher Sprache gem�� den Standards der europ�ischen Renaissance hinaus in die Welt. Es war das Jahr, da die 'Fruchtbringende Gesellschaft' als namhafteste kulturpolitische Vereinigung auf deutschem Boden noch vor der 'Acad�mie Fran�aise' gegr�ndet wurde. Das Jahr 1617 ist ein Schl�sseldatum der deutschen Literatur- und Kulturgeschichte. Martin Opitz lieferte ihm die Stichworte. Zwischen Conrad Celtis und Johann Christoph Gottsched nimmt er die entscheidende Mittelstellung ein. Als 'Vater der deutschen Dichtung' ist er in die Literaturgeschichte eingegangen, aber er war mehr als das. An der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert erlebte er mit seinen wachen sp�thumanistischen Weggef�hrten in Europa den Zusammenbruch der 'una societas christiana' und die Wehen der neuen Zeit. Als unerm�dlicher Streiter f�r religi�se Toleranz, f�r patriotische Vers�hnung �ber die Konfe