Die DDR-Literatur und die Wissenschaften (ISSN, 158) (German Edition)

Die DDR-Literatur und die Wissenschaften (ISSN, 158) (German Edition)

$299.00
{{option.name}}: {{selected_options[option.position]}}
{{value_obj.value}}

Das Verh�ltnis zwischen Literatur und Wissen(schaft) wird seit Jahrzehnten rege beforscht, allerdings wurde die DDR-Literatur dabei fast v�llig au�en vor gelassen. So blieb unentdeckt, dass die 'Produktivkraft Wissenschaft' zu einem ihrer wichtigsten Gegenst�nde avancierte. Das Verh�ltnis der DDR-Autor*innen zur gesellschaftlich zentralen, ja revolution�ren 'Produktivkraft', wie es offiziell hie�, stand von Beginn an unter ambivalenten Vorzeichen: Einerseits galt die Schl�sselrolle von Wissenschaft und Technik als verbindlich, und kulturpolitische Direktiven verfolgten das Ziel, die Literaturproduzent*innen eng(er) an die Wissenschaften zu binden. Andererseits entdeckten die Schriftsteller*innen die Wissenschaften durchaus auch aus eigenem Interesse heraus und erf�llten die offiziellen Schreibauftr�ge auf ihre eigene, mitunter eigenwillige Weise. In diesem Spannungsfeld bewegen sich die einzelnen Fallstudien, die den literarischen Aneignungsweisen der Wissenschaften

Show More Show Less