Immanuel Kant: Die Religion innerhalb der Grenzen der bloen Vernunft (Klassiker Auslegen, 41) (German Edition)
Immanuel Kant hat wie kein anderer Denker die Philosophie der Neuzeit gepr�gt. Aufgrund seiner �berragenden Bedeutung liegen inzwischen mehrere B�nde zu seinen Schriften in der Reihe "Klassiker Auslegen" vor. Kant ist im wahrsten Sinne ein universeller Denker, der sein Interesse auf nahezu alle Bereiche des menschlichen Lebens richtet. Nach ihm l�sst sich dieses Interesse in drei Fragen b�ndeln: Was kann ich wissen? Wie soll ich handeln? Und: Was darf ich hoffen? Der Antwort auf die dritte Frage geht Kant in seiner Schrift Die Religion innerhalb der Grenzen der blo�en Vernunft (1793) nach. Hier, in seiner Religionsphilosophie, setzt er, gem�� der Grund�berzeugung der Aufkl�rung, seine Moralphilosophie fort. Gott ist f�r Kant nicht mehr wie etwa in der mittelalterlichen Philosophie, auch noch bei Descartes ein Gegenstand des Wissens, sondern des Hoffens: Der moralisch handelnde Mensch hofft auf eine sinnvolle Ordnung des Weltganzen, auf einen Gott, dessen Existenz