Wikinger Ring - Rabe & Wolf
Wölfe waren auf vielen nordischen Artefakten und in den Sagen präsent, oft mit unterschiedlichen Bedeutungen. Fenrir war eine der Hauptfiguren in den Sagen, der Sohn von Loki und Angrboða. Es wurde prophezeit, dass er sich von den Ketten, in denen er gefesselt war, befreien, die Sonne und den Mond verschlingen und Odin in der Schlacht von Ragnarök verschlingen würde.Es gab auch andere Wölfe in der nordischen Mythologie, die nicht alle als böse galten. Odin wurde oft mit zwei Wölfen an seiner Seite dargestellt, die "Geri" und "Freki" genannt wurden. Diese treuen Gefährten folgten ihm in die Schlacht und zogen an seiner Seite umher. Der Rabe ist eines der Tiere, die in der Wikingerkultur am häufigsten vorkommen. Die beiden berühmtesten sind Hugin und Munin, die Raben Odins. Es hieß, sie würden über Midgard fliegen und Informationen an den Allvater weitergeben.Die Namen lassen sich grob aus dem Altnordischen übersetzen; Hugin bedeutet "Gedanke" und Munin "Erinnerung". Dies